EE.SH ist eins von sechs strategischen Clustern des Landes Schleswig-Holstein. Das Ziel von EE.SH ist es, durch seine Arbeit die Unternehmen der
Branche zu unterstützen und zu fördern und dadurch die Umsetzung einer landesweiten Energiewende mit wirtschaftspolitischen Zielsetzungen zu verknüpfen.
Die zentralen Aufgaben von EE.SH sind die Netzwerkarbeit, Unterstützung und Marketing für die schleswig-holsteinische Erneuerbare-Energien-Branche, die Akquisition von Projektmitteln und Projektpartnern für die Umsetzung von Innovations- und Transformationsprojekten sowie die Öffentlichkeitsarbeit für die Akzeptanz von erneuerbaren Energien.
Die Landesregierung unterstützt gezielt EE.SH und weitere Cluster in Zukunfts- und Wachstumsbranchen mit dem Landesprogramm Wirtschaft aus Fördermitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Diese Clusterförderung dient der Umsetzung der in
Europa forcierten „intelligenten Spezialisierung“ der Regionen.
Außerdem finanzieren die Projektträger sowie der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein und fünf regionale Unternehmen das Projekt.