Das Ziel des Projektes ist, die Umsetzung einer landesweiten Energiewende und die Erreichung der Ausbauziele bis 2020 zu unterstützen und mit wirtschaftspolitischen Zielsetzungen zu verknüpfen.
Um dieses Ziel zu erreichen, soll die Innovationskraft der schleswig-holsteinischen Energiefirmen besonders in den Bereichen der Netzintegration, der Speicherung und der regionalen Energievermarktung durch eine aktivere Betreuung unterstützt werden. Strom- und Wärmekonzepte sollen besser verknüpft und die Entwicklung von grünen Industrie- und Gewerbeflächen angereizt werden. Schleswig-holsteinische Produkte und Dienstleistungen sollen zukünftig verstärkt in Auslandsmärkten angeboten und Schleswig-Holstein als Leitregion für die Umsetzung der Energiewende vermarktet werden. Dieser Prozess ist durch ein gezieltes und strategisches Clustermarketing und Vernetzungsaktivitäten zu begleiten.
Trägerin des Projekts EE.SH ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH (WFG NF). Sie unterstützt Unternehmen, Betriebe, Freiberufler und Selbständige in Nordfriesland, um in der Region Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten. Schwerpunktaufgaben sind Hilfe bei der Existenzgründung, der Unternehmensansiedlung - unter anderem auf ehemaligen Bundeswehrstandorten (Konversionsflächen) – und die Stärkung der Gemeinden.
Co-Projektträgerin ist die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WT.SH). Die WTSH ist die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als „One-Stop-Agentur“ steht sie Unternehmen aller Branchen als kompetenter Dienstleister zur Seite. Die WTSH unterstützt vor allem dabei, Innovationen erfolgreich umzusetzen und interessante ausländische Märkte zu erschließen.
Das Projekt wird gefördert von der Europäischen Union - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung sowie teilweise aus Landesmitteln mit einer durchschnittlichen Förderquote von 59,7% über die Projektlaufzeit 10.2015 - 09.2021.
Keine Einträge vorhanden
EE.SH
Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein
Besucher-/Postadresse:
Schloßstraße 7
25813 Husum
WT.SH
Wirtschaftsförderung und Technologietransfer
Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
© 2016 Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH)