Schloßstraße 7
25813 Husum
+49 4841 6685-0
+49 4841 6685-16
info@wfg-nf.de
https://www.wfg-nf.de/
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG NF) ist
zentraler Ansprechpartner für den Wirtschaftsraum Nordfriesland. Neben
der Beratung von Unternehmen sind das Standortmarketing, die
Gewerbeflächenentwicklung und die Förderung von Schwerpunktbranchen die
wesentlichen Geschäftsfelder der WFG NF. Sie recherchiert
Fördermöglichkeiten für die ansässigen Firmen und begleitet Ansiedlungen
und Genehmigungsverfahren kompetent. Bei der Suche nach Gewerbeflächen
und Immobilien unterstützt die WFG NF die anfragenden Firmen und kümmert
sich um die Suche nach Mitarbeitern und deren Weiterbildung.
Ein
weiteres Aufgabenfeld ist der Aufbau von regionalen und internationalen
Unternehmensnetzwerken. Dafür hat die WFG NF die Netzwerkagentur für
Windenergie „windcomm schleswig-holstein“ (www.windcomm.de) gegründet
und tritt als Träger des Projektes auf. Denn insbesondere die
Windenergiebranche hat sich mit mehr als 2.500 Beschäftigten allein im
Raum Husum als wichtiger Wirtschaftszweig in der Region etabliert. Die
WFG NF ist eine nicht gewinnorientierte kommunale Gesellschaft.
Arbeitsschwerpunkte
der WFG NF bilden derzeit die Ansiedlung von Offshore- und
Onshore-Windkraftunternehmen, die Ausweisung von kommunalen
Windtestfeldern und die Mitarbeiterqualifizierung für die Windbranche.
Aufgrund der sehr guten Lage zu den Offshore-Windparks eignen sich die
Häfen Husum und Dagebüll hervorragend als Versorgungshäfen. List und
Hörnum auf Sylt eignen sich sehr gut als Reaktionshäfen. Auch für die
Onshore-Windenergie stehen genügend Gewerbeflächen in einem etablierten
Unternehmensnetzwerk zur Verfügung. Für die Weiterbildung der
Mitarbeiter sorgt das Bildungszentrum für Erneuerbare Energien (BZEE)
mit Sitz in Husum in Kooperation mit lokalen Bildungsträgern.